Mercedes-Benz SL 55 AMG (R230)

Als im September 2001 der SL 55 AMG der Baureihe R230 vorgestellt wurde, war er mit 476 PS, und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm einer der stärksten Sportwagen seiner Zeit. Bei einem Test der Zeitschrift Auto, Motor und Sport erreichte er Tempo 300 sogar schneller als ein Lamborghini Murceèlago. Damals mehr als ein Ausrufezeichen […]

Alfa Romeo 4C

Als Alfa Romeo im März 2011 auf dem Genfer Auto-Salon die Designstudie 4C vorstellte war die Begeisterung groß. Alfa hatte nach dem großartigen 8C Competizione, dessen Produktion Ende 2010 eingestellt wurde, zum zweiten Mal hintereinander alles richtig gemacht. Klein, leicht, stark und mit atemberaubendem Design eroberte der 4C nicht nur der Herzen der Alfisti im […]

BMW M3 (E46)

M3 – Seit 34 Jahren steht dieses Kürzel für Leistung und Fahrspaß. Während der erste M3 der Baureihe E30, besonders die Cecotto und Evolution Modelle, längst ihren Weg in die Hallen von Sammlern gefunden haben steht die 2. Generation des M3 auf Basis des E36, die besonders als seltene Limousine das perfekte Understatement bietet, noch […]

Ein Neo Classic als Wertanlage?

Radio Eriwan würde wohl zur Antwort geben: Im Prinzip ja, aber… . Nun, ob das finanziell sinnvoll ist kann niemand genau wissen. Und das aus einer Vielzahl von Gründen. Im Gegensatz zu Oldtimern, die oft nur für Ausstellungszwecke oder ganz bestimmten Events genutzt werden, unterliegen Neo Classics, vor allem wenn sie als Alltags-“Klassiker” zum Einsatz […]

Ferrari FF

Dezember 2010. Sie suchen einen Kombi mit “etwas” mehr Leistung? Doch ein Audi RS6 Avant ist Ihnen optisch ein Tick zu glatt und ein Mercedes-Benz E 63 T AMG eine Spur zu bieder. Dann war guter Rat teuer. Bis Ferrari am 21.01.2011 den FF der Öffentlichkeit vorstellte und gleich für eine doppelte Sensation sorgte. Denn […]

Wie viele Autos “brauche” ich eigentlich…

In Zeiten der Klimadebatten, Abgasskandalen und Carsharing eine fast schon ketzerische Frage. Ungeachtet dessen wollen wir sie aber trotzdem stellen. Lassen wir die lästige Platzfrage einmal außen vor und gehen auch davon aus, dass eine erkleckliche Summe Geld zur Verfügung steht. Welchen Neo Classics würde ich mir kaufen und vor allem warum? Zunächst natürlich einen […]

VW Golf R32 (Golf IV)

Als der Golf R32 im Juni 2002 das Licht der Welt erblickte konnte er schon auf eine gewisse Tradition der allradgetriebenen Über-Golf zurückschauen. Sein Großvater, der Golf II Limited, von dem nur 71 Stück gebaut wurden, war 1989 erschienen und mit seinen 210 PS damals das Maß der Dinge unter den Kompaktsportwagen. Angetrieben von einem […]

Jaguar XJR (X350)

Mit einer der prominentesten Fahrer eines Jaguar XJR dürfte wohl Hannibal Lecter gewesen sein. Das alleine wäre jedoch kein Grund den Jaguar XJR hier vorzustellen. Wir richten unseren Focus deshalb auf den XJR (X350), weil er der letzte große Jaguar in der 1968 mit dem XJ Series I eingeführten Formsprache war. Eine Silhouette, die sicher […]

Alfa Romeo 147 GTA 3.2

Wenn man Benzin im Blut hat sollte man mindestens einmal im Leben einen Alfa gefahren haben. So sagt man. Großartige Kandidaten, die dafür in Frage kommen haben die Mailänder über die Jahrzehnte genug gebaut. Wir wollen uns heute mit einem Modell beschäftigen, das etwas abseits des Rampenlichts steht. Einem dem verrücktesten und wildesten aller Hot […]

Alpine A110 1.8 DCT

26.01.1973, Rallye Monte Carlo, die berühmte “Nacht der langen Messer”. Der letzte große Auftritt der Alpine A110 1.8 bei der berühmtesten aller Rallyes. Nur Sekunden trennen die beiden in Führung liegenden Werks-Alpine A110 1.8 von Andruet und Andersson. Der Col de la Madone de Gorbio in der letzten Wertungsprüfung bringt die Entscheidung. Andruet fräst mit […]