Mercedes-Benz C 55 AMG (W/S203)

Der Unterschätzte, der Ungeliebte, der Übersehene. Heute scheinbar das Schicksal des Mercedes-Benz C 55 AMG. Dabei ist der C 55 AMG nicht nur ein sehr seltenes Auto, und ganz besonders die Kombi-Ausführung, sondern auch eine ganz besondere C-Klasse. Auf den ersten Blick fällt die Veränderung kaum auf. Man bemerkt lediglich, dass irgendetwas anders an der […]

Jaguar S-Type R

Planen Sie einen Überfall auf einen Postzug und benötigen ein schnelles Fluchtfahrzeug? In den 60er Jahren wurde dafür bevorzugt zum Jaguar MK II gegriffen. Heute käme dafür der Jaguar S-Type R in Betracht, der sich optisch stark an seine Vorfahren S-Type und MK II anlehnt. Nun muss man nicht unbedingt planen einen Postzug zu überfallen […]

Chevrolet Corvette ZR1 (C6)

Was fällt einem zur Corvette denn normalerweise eigentlich so alles ein? Hübsch, aber nicht schnell, kein gutes Fahrwerk, schwache Bremsen, durstiger, aber nicht besonders kräftiger Motor usw. Das sind die landläufigen Vorurteile mit denen der amerikanischen Sportwagen Ikone Corvette gemeinhin begegnet wird. Wenn Sie sich diese erhalten wollen, dann sollten Sie jetzt nicht weiterlesen, denn […]

Aston Martin V12 Vantage

Warum haben Sie mir denn nicht den gegeben? Das würde James Bond wahrscheinlich Q fragen, nachdem er mit dem V12 Vantage von einer Probefahrt auf den kurvenreichen englischen Landstraßen rund um Gaydon zurückgekehrt wäre. Und ganz unberechtigt wäre diese Frage sicher nicht. Denn der V12 Vantage ist mehr als nur ein “Baby-Aston”. Dem Schurken auf […]

Porsche Cayman GT4 (981C)

Weniger ist mehr. Das ist die passende Umschreibung für den Cayman GT4, der Hardcore-Variante des Porsche Cayman. Man kann könnte sogar sagen er ist ein kleiner GT3 oder zumindest sein kleiner Bruder. Kein Doppelkupplungsgetriebe (PDK), kaum Elektronik, kein Schalter für diverse Fahrmodi. Ein Sportwagen pur. Der Vergleich mit dem 911 GT3 (991) ist gar nicht […]

Bedeuten “mehr Räder” auch “mehr Fahrspass” ?

In meiner Jugend fuhr ich zuerst Kinderwagen (vier Räder), dann Dreirad, dann Fahrrad (zwei Räder). Dann Mofa, Motorrad, Auto. Ganz normal, oder? Moment mal, das erste vierrädrige Fahrzeug trug mich mangels Eigenkompetenz in der Fortbewegung! Bin ich tatsächlich wieder soweit, und das schon lange? Uiuiui… Nein, da kommt noch unser Sicherheitsbedürfnis dazu: Vier Räder können […]

Reisen oder Rasen?

Ich darf hier ab und zu auch etwas schreiben zu Themen, die mich beschäftigen. Und nach dem Studium dieses Blogs stellte ich fest, dass das einige sind… Gestatten, Dani, Bonvivant, Boomer (hat ein bisschen ein “Gschmäckle”), Gaskranker und Frankreich-Liebhaber. Nachdem ich mich auch zum 300+km/h-Club zählen darf, habe ich viele Höhen und Tiefen der Geschwindigkeit […]

Renault Sport Clio V6

Sie haben es wieder getan. Das könnte man mit Fug und Recht, aber auch mit einem großen Maß Anerkennung über den Renault Sport Clio V6 sagen. Nach dem legendären Renault 5 Turbo haben die Franzosen zum zweiten Mal ein Kompaktwagen zum Mittelmotor-Sportwagen transformiert. Statt eines 1.4 Liter großen Turbomotor wurde diesmal ein 3 Liter V6 […]